ich will ja nicht pauschalisieren, aber es gibt so einige typen, die merken es einfach nicht...als ich heute mit der bahn ins büro fuhr - ich fahre neuerdings ein bisschen eher und gerate da in die hochzeit - meine tasche lag wie immer auf dem sitz neben mir, baute sich so ein kleines männchen von mann vor mir auf und zeigte somit: "hey, mach mal den platz frei!" hab ich dann auch gemacht, aber das war wohl erst der anfang...
frage: weshalb müssen männer immer mit breiten beinen neben frauen sitzen? und bitte keine antwort, dass hätte mit der anatomie zu tun...das ist mir nämlich zu einfach! wie ein pascha machte er sich neben mir breit und ich wurde mehr und mehr zum dünnen hühnchen, was sich zusammenkauerte...ich hab dann doch mal mit meinem bein zurückgedrückt - er hätte es falsch verstehen können - und er zog sich zurück...
wenn wir mädels das machen würden...
jungs, das nervt!
p.s. hab mich mit einem kollegen ausgetauscht, er hat mir schon irgendwie eine erklärung gegeben - wird nicht verraten, denn mich würden schon auch eure vermutungen interessieren...
p.s. II ich mag übrigens männer, ich kann es nur nicht ab, wenn sie mir ungewollt und ungefragt auf die pelle rücken...und außerdem hab ich schon ´nen freund :-)
GreenEyesMind - 6. Mai, 11:01
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - 181 mal gelesen - 0 Trackbacks
habe ich kein glück beim frisör...auch heute war meine erste handlung wieder daheim - kopf unter wasser halten...
mensch, ist es wirklich sooooo schwer, zu verschönern? fühle mich immer wieder missverstanden von den damen der schere...
sollte vielleicht doch noch eine 4. ausbildung machen....dann gefall ich mir wenigstens wieder...
...so, jetzt hab ich mich wieder in form gezupft...
GreenEyesMind - 4. Mai, 18:40
3 Kommentare -
Kommentar verfassen - 255 mal gelesen - 0 Trackbacks
bei karstadt...kommt mir doch eine mutter mit 2 1/2 Kindern entgegen (eines trug sie schwerfällig im bauch mit sich herum) und sagt zu ihrem größten, schatzungsweise 10 jahre alt: "so, ich habe hier zwei uhren mit, bei denen wir an den armbändern was machen lassen können..." sie sprach relativ laut, ich konnte nicht anders und hörte zu...darauhin ihr sprößling voller entrüstung und mit einem fußstampfen"was, du hast nur zwei mit?"...okay, dachte ich bei mir, dem gehts ja supi..."naja, die frauenkirchenuhr kann man hier nicht reparieren lassen." und nun war mir alles klar: der trend bei kindern geht zur dritt- und viert-uhr...hoch lebe unsere wohlstandsgesellschaft...
GreenEyesMind - 28. Apr, 20:15
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - 204 mal gelesen - 0 Trackbacks
beobachte ich das kleidungs-verhalten von mir und meinen mitmenschen...der frühling bzw. vor-sommer ist ja nun doch recht zügig in unsere mitte gekommen und so hatten wir wenig zeit unseren winterspeck abzutrainieren...logische sache für mich...dennoch stellt mir dieser nicht ganz perfekte zustand jeden morgen die neue aufgabe: "wie verberge ich am besten, ohne wie eine tonne zu wirken, meine pölsterchen."
...
einige meiner mitmenschen haben dieses problem scheinbar nicht - nicht, dass sie keine überflüssigen pfunde hätten - neeeiiiiinn - sie scheren sich einfach nicht drum. es wabbelt und schwabbelt um mich herum und das beeindruckende daran ist - mit großem selbstbewußtsein. tshirts sind enger am engsten, und die köpfe hoch erhoben. Hut ab!
GreenEyesMind - 28. Apr, 10:07
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - 263 mal gelesen - 0 Trackbacks
an dieser stelle möchte ich mal auf kleine habseligkeiten eingehen, die mir meine burg so wohnlich und eben auf meine art gemütlich machen...
"brieflesendes mädchen" von jan vermeer
dieses bild habe ich schon im kunstuntericht im abi geliebt, ich konnte es stundenlang anschauen und meine phantasie schwelgen lassen...was für einen brief liest das mädchen? sind es schöne, liebevolle zeilen, oder eher weniger? in ihren gesichtszügen versuche ich auch heute noch antworten auf diese fragen zu lesen...und so steh ich manchmal andächtig und verträumt vor diesem bild und staune...
GreenEyesMind - 22. Apr, 08:32
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - 262 mal gelesen - 0 Trackbacks
Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft
Salvador Dali
...ich sollte auch endlich anfangen, mich zu erinnern...täte mir sicherlich gut...und meinem liebsten auch...
gestern hatte ich wieder einen herben rückschlag:
ein treffen mit meinem exmann in einer art therapiegespräch:
"mein sohn hat immer bei mir gelebt, da dachte ich, er sollte das auch weiterhin..."
...dieses "bei mir" hat mich ziemlich getroffen, löscht es doch sieben jahre des zusammenlebens mit mann und kind aus....ich weiß, dass er mich verletzen wollte und das hat er auch geschafft...
und jetzt sag mir mal jemand, wie ich mich an meine zukunft erinnern soll, wenn es doch keine gute vergangenheit, eigentlich gar keine gibt???
GreenEyesMind - 21. Apr, 08:11
1 Kommentar -
Kommentar verfassen - 193 mal gelesen - 0 Trackbacks
im moment fällt mir nichts ein...
GreenEyesMind - 17. Apr, 08:25
2 Kommentare -
Kommentar verfassen - 187 mal gelesen - 0 Trackbacks
und auch das mufflige verschwindet aus den gesichtern meiner mitmenschen...
aber in meinem bauch grummelt es...schon seit tagen...alles psychosomatisch, wie ärzte ja meinen...und dazu noch ordentliche rückenschmerzen (auch psychosomatisch) und fertig ist das grünäugige wrack...
ob´s für mich auch ne prämie gibt? im radio hörte ich, dass es für alles reicht :-)
GreenEyesMind - 31. Mär, 20:02
2 Kommentare -
Kommentar verfassen - 321 mal gelesen - 0 Trackbacks
MUTZEL mein name...geboren wurde ich am 10. Januar 2009...
.......und ganz mr. crevel, wie ich finde......wegen fußball und so...:-)
GreenEyesMind - 28. Mär, 12:59
4 Kommentare -
Kommentar verfassen - 169 mal gelesen - 0 Trackbacks
mir schwirrt der kopf, ich weiß nicht mehr wie ich denken soll...ich brauche klarheit...und dabei könnte alles soooooooo schön sein...
ps.s die hasenlady "mutzel" ist nun doch bei uns eingezogen...schüchtern noch, aber sehr süß...
GreenEyesMind - 27. Mär, 07:21
0 Kommentare -
Kommentar verfassen - 190 mal gelesen - 0 Trackbacks
"Wir brauchen nicht zu lernen,
wie wir Dinge loslassen können;
wir müssen einfach nur lernen,
es zu erkennen, wenn sie schon fort sind."
(Shunryu Suzuki Roshi (1904-1971)
gilt als einer der bedeutendsten Zen-Meister der Neuzeit)
...jaja, das kenn ich nur zu gut...und da wünsch ich mir manchmal so einen zen-meister als coach...ob das wohl irgendwie möglich wäre?
GreenEyesMind - 23. Mär, 07:38
3 Kommentare -
Kommentar verfassen - 273 mal gelesen - 0 Trackbacks