Es kommt wohl darauf an, wer dafür verantwortlich ist, dass die Sache, von der Du schreibst, ungeklärt sind. Bist Du selbst es, so liegt die Chance zu Veränderung, sprich: Klärung, in Deinen Händen.
Ist es Dein Gegenüber, so bist Du darauf angewiesen, das Dein Gegenüber selbst auch die Dinge klären will. Wenn ja, dann ist das gut und kann angegangen werden. Wenn nein, dann ist es so wie es ist. Unabänderlich. Dann kannst Du Dir entweder pausenlos den Kopf zerbrechen (wenig empfehlenswert!) oder die Sache dabei bewenden lassen. Sprich: Vergessen, nicht mehr darüber nachdenken, weil es nichts bringt.
Es kommt wohl darauf an, wer dafür verantwortlich ist, dass die Sache, von der Du schreibst, ungeklärt sind. Bist Du selbst es, so liegt die Chance zu Veränderung, sprich: Klärung, in Deinen Händen.
Ist es Dein Gegenüber, so bist Du darauf angewiesen, das Dein Gegenüber selbst auch die Dinge klären will. Wenn ja, dann ist das gut und kann angegangen werden. Wenn nein, dann ist es so wie es ist. Unabänderlich. Dann kannst Du Dir entweder pausenlos den Kopf zerbrechen (wenig empfehlenswert!) oder die Sache dabei bewenden lassen. Sprich: Vergessen, nicht mehr darüber nachdenken, weil es nichts bringt.
(Auch wenn es schade ist.)