hm, mein prof hat mir vorhin nochmal geantwortet und mich ermutigt, so weiter zu machen, wie bisher......der vorteil meiner art zu fragen wäre, dass ich später nicht "im trüben wasser fische", sondern gezielte antworte zum auswerten habe. und bei den transkripten empfiehlt er mir, dass ich nochmal drüber gehe und die "glättung" rausnehme......habe mir doch glatt noch mal das erste interview angehört und finde da nicht sooooo viele ähs und so.......nun gut.......werde ich wohl noch mal ran müssen......aber recht hast du, gut, dass dieser hinweis jetzt kam und nicht erst in der diplomverteidigung, wenn eh alles gegessen ist........und morgen ist ein neuer tag! hoffentlich mit sonne!.......danke fürs zulesen, liebe aly......
na ein Glück,dass er Dir so schnell wieder geantwortet hat und ich finde jetzt klingt die "Rüge" schon gar nicht mehr so sehr nach "Rüge" sondern mehr nach einer Hilfestellung. :-)
Und wenn du die Interviews alle auf Tonband hast, dann kannst Du die TRanskription doch gut anpassen, auch wenn es natürlich noch mehr arbeit ist.
na ein Glück,dass er Dir so schnell wieder geantwortet hat und ich finde jetzt klingt die "Rüge" schon gar nicht mehr so sehr nach "Rüge" sondern mehr nach einer Hilfestellung. :-)
Und wenn du die Interviews alle auf Tonband hast, dann kannst Du die TRanskription doch gut anpassen, auch wenn es natürlich noch mehr arbeit ist.
Und sieht der Tag heute schon anders aus? *hoff*
Liebe Grüße
Aly