...

liest hier überhaupt noch jemand?
Alyson - 4. Feb, 20:55

Jap :-)
Ich lese noch mit!
Aly

mehrLicht - 4. Feb, 22:37

klar doch ;)
GreenEyesMind - 5. Feb, 08:55

das ist aber schön, ihr zwei, dass ihr vorbeischaut :-)

dennoch, wenn ich so bei anderen weblogs les, dann bin schon mal neidisch, wenn da so 40 kommentare zu lesen sind.......woran liegts, dass mir das nicht gelingt? ich möchte schon mit meiner geneigten leserschaft ins gespräch kommen.......vielleicht sollte ich mehr kommentieren? oder was meint ihr? woran liegts?

lieben gruß

mehrLicht - 5. Feb, 10:40

Blogs in die Blogroll, Trackbacks erstellen, eigene Beiträge mit Links versehen und bei anderen kommentieren, dazu ab und an die Leser auch gezielt anfragen @was meint ihr und dann rollt der Verkehr schon ;)
Wobei: 40 Kommentare hatte ich auch noch nie und wirklich sinnige (!) Kommentar-Diskussionen sind selten.
Crevel - 5. Feb, 11:40

Genau! Es kommt auf die Qualität an, nicht auf die Quantität!! Meine Erfahrung ist die, dass man bei endlos langen Threads mindestens die Hälfte der Beiträge als sinnlos und belanglos klassifizieren und löschen könnte.. In diesem Sinne :-)

deprifrei-leben - 6. Feb, 10:43

Ich bin durch Zufall auf dein Blog gekommen. Genau wie du habe ich mich auch manchmal gefragt, warum manche soviele Kommentare abbekommen. Ob es am Layout liegt? Oder das die Themen, die sie beschreiben oberflächiger und massentauglicher sind?
Eine gute Sache ist, bei anderen Blogs zu schreiben, am besten bei Leuten die wie du ähnliche Probleme haben, sowas verbindet und sie schreiben dir dann zurück. Ich habe zwar nicht dutzende Leute die mir schreiben, aber immerhin 3 -5 Leute die mir regelmässig etwas nettes reinschreiben. Und diese Leute schreiben interessante Sachen, dass ist mir lieber als viele wechselhafte Leser, die nur oberflächiges reinschreiben.
Kannst gerne auch bei mir reinschreiben. :-)
In dem Sinne
einen lieben Gruss
von Roman
mehrLicht - 6. Feb, 12:09

ich halte ein Blog für nicht geeignet, Probleme zu wälzen, da finde ich (wenns denn überhaupt das Internet sein muss) allenfalls Foren geeigneter. Blogkommunikation entsteht durch Ansichten, Haltungen und Betrachtungen zu einem bestimmten Thema. Die uralte Blogform des Diarys lesen doch heute nur noch die beste Freundin und zwanzig stumme Voyeure, die ansonsten nicht zugeben, Pilcher-Romane zu lesen.

Ganz wichtig ist bevor man den ersten Satz schreibt, sich die Frage zu stellen: Wen will ich mit meinem Geschreibsel erreichen und wie erreiche ich das? Oder anders: Warum habe ich ein Blog? Eine generelle Definition, die für alle Schreiber gleich anzuwenden wäre, gibt es nicht.

Seine eigenen Gedanken ohne diese Fragestellung in den Äther zu schicken macht wenig Sinn, wenn man an Austausch interessiert ist.
GreenEyesMind - 6. Feb, 13:56

meine haltung

ich schreibe hier in meinem blog, eben weil ich weiß, dass das meine beste freundin und meine herzensmenschen lesen, ebenso interessierte oder menschen, die sich hierher verirren......aber eine gute frage: weshalb schreibe ich in einem weblog?
werde ich mal ein bissl nachgrübeln.....bald mehr von mir.....

Trackback URL:
https://greeneyesmind.twoday.net/stories/4677389/modTrackback

GreenEyesMind

ich nehme mir die freiheit, das auszusprechen, was ich wirklich fühle und denke, und nicht das, was von mir erwartet wird. (virginia satir)

Aktuelle Beiträge

Schon seit ein paar Tagen...
spukt eine Kindheitserinnerung durch meine Gedanken...Ich...
GreenEyesMind - 24. Jun, 15:32

RSS Box

ich lese gerade:

ich höre:

Gesehene Filme


alltaegliches
anschaffungen
große ereignisse
politisches
Tagesworte
was mich bewegt
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren