ja, theoretisch ginge das.....praktisch ist das aber mit einem arbeitsplatz hier bei mir verbunden und der fehlt im moment.......geplant ist es, aber bis dahin gilt es durchzuhalten und alles ins wochenende zu legen......und zu reisen.....und aus dem koffer zu leben.......das ist anstrengend......
ertragen, das Beste rausholen und ständig im Blick haben, die Situation zu verbessern, die Entfernung irgendwann aufzuheben. Aber hart ist es für beide Seiten, insofern würd ich da kaum zwischen männl./weibl. unterscheiden wollen. Wenn man sich liebt, will man eben zusammen sein, das ist der Punkt.
[ups, das sollte eigentlich ganz untendrunter, falschen button wohl gedrückt...]
echt mehrLicht? du auch? wie geht es dir den damit? wie kommst du damit klar?
ist ja interessant, dass auch mal aus männlicher sicht zu beleuchten...
liebe grüße
ja, da hast du wohl recht, jeder leidet unter dieser situation...ich meinte auch, ob es irgendwelche strategien gibt, die es leichter machen?
gestern sagte mir jemand, dass es bald wohl nur noch fernbeziehungen (natürlich übertrieben) geben wird, weil wir ja alle soooooo felxibel sein müssen, was die arbeitstelle betrifft.......keine guten aussichten, wie ich finde...
seid ihr denn schon am suchen nach ner Arbeitsstelle bei dir am schaun?! ...
PS: hat denn die Fernbeziehung nix positives mehr uebrig? so nach dem Motto: dann kann ich mich auf den anderen freuen ... und dann hab ich wieder mehr Zeit fuer mich?!
Ansonsten kann ich mit Fernbeziehungen nich so positiv mitreden ... die letzte war eher nich so prickelnd und da war ich froh ueber jede freie Minute fuer mich ... traurig, aber wahr ...
LG