lebens-punkt!
Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen. (Max Frisch)
Diese Aussage begleitet mich – mal mehr, mal weniger – seit fast einem Jahr...
Ja, ich befinde mich in einer Lebenskrise...
...Mit der Trennung von meinem Mann und meiner Absage an den Glauben an ein Glück in dieser Familie, habe ich einen schweren Gang angetreten.
Wie schwer er werden würde war mir damals nicht klar. Das es nicht einfach würde, aber schon...
Kurz nachdem ich ausgezogen war, ich wohnte damals bei einer lieben Freundin, sagte mir deren damals neuer Freund, dass ich es wohl nicht hinbekommen würde, meinen „Arsch“ nicht hoch bekommen würde, wohl nie ankommen würde, wenn ich mich weiterhin verkriechen, nichts angehe...
Das war der erste Zeitpunkt, an dem ich begriff, dass es stimmte...
Und ich ging los...
Ich suchte mir eine eigene Wohnung, brachte meine Geldangelegenheiten in Ordnung, und richtete in extrem kurzer Zeit – mit Hilfe meiner Eltern, ohne die ich es wirklich nicht geschafft hätte – meine kleine Burg, mein Castle ein...
Und das, als ich dachte, ich müsste mich in den Schnee legen und erfrieren, weil ich keine Kraft mehr hatte...
Das zu einem Zeitpunkt, an dem ich den Glauben an ein Leben nach der Krise aufgegeben hatte...
...Und ich lebe...Und es ging weiter...Ich bin gereift und gewachsen an dieser prägenden, sehr schweren Zeit...
Jetzt bin ich wieder an einem Punkt angekommen, an dem ich weiß, dass es so nicht weitergeht...Das sagte mir heute auch mein Freund H. ... Das tat weh...und erinnerte mich doch an damals...
Und damals ging es weiter...Mit meiner eigenen Kraft, mit meinem Glauben an mich selbst...
Ich kämpfe, ich gebe nicht auf. Und ich weiß, dass nur in MIR die Lösung liegt. Mich kriegt ihr nicht klein, ihr Widersacher meines Lebens, ihr Umstände, die ihr mir es sooooooo schwer macht, wieder zu lachen und das Licht hinter dem Tunnel zu sehen....
Ich gebe nicht auf! Das ist eine Kampfansage!
GreenEyesMind - 21. Feb, 22:49
6 Kommentare - Kommentar verfassen - 107 mal gelesen - 0 Trackbacks