alle zeichen stehen auf abschied...
es ist schon komisch...jetzt, wo feststeht, dass der liebste und ich ab 1. dezember eine gemeinsame wohnung beziehen und die zelte in berlin (wo ich gerade weile) abgebrochen werden, verändert sich auch hier ganz viel...
da gibt es den klamottenladen an der ecke nicht mehr - gut, er lief auch nicht besonders...
bäume im innenhof des hauses, in dem mein liebster wohnt, sind gefällt, da können also auch keine amseln mehr singen...sieht richtig kahl aus hier...
und die halle nebenan, eine einkaufshalle die an vergangene ddr-zeiten erinnerte, wird weggerissen...
richtig "schockiert" war ich aber, als ich sah, dass der mitbewohner gegenüber ausgezogen ist...wie oft haben wir da rüber gelinst, ob er schon munter ist oder ob er wieder eine neue freundin hat...es war so ein gegenseitiges akzeptieren, ich glaube, er hat auch zu uns rüber geschaut, ein kennen, ohne sich jemals gesprochen zu haben...nun isser weg...und wir auch bald...
mir wird der caramel-macciato aus dem balzac fehlen...der weihnachtsmarkt in der kulturbrauerei, der chinese in den arkaden, das freiheitsgefühl, dass ich immer hatte, wenn ich dem mief der kleinstadt, in der ich lebe, den rücken kehren konnte und nach berlin kam...dieses tun-und-lassen-können, die vielen neuen erfahrungen, die ich hier gemacht habe, die bars und kneipen, unser lieblingsrestaurant mit mediteraner küche...
aber die erinnerungen bleiben...ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal in berlin verlieben würde---
da gibt es den klamottenladen an der ecke nicht mehr - gut, er lief auch nicht besonders...
bäume im innenhof des hauses, in dem mein liebster wohnt, sind gefällt, da können also auch keine amseln mehr singen...sieht richtig kahl aus hier...
und die halle nebenan, eine einkaufshalle die an vergangene ddr-zeiten erinnerte, wird weggerissen...
richtig "schockiert" war ich aber, als ich sah, dass der mitbewohner gegenüber ausgezogen ist...wie oft haben wir da rüber gelinst, ob er schon munter ist oder ob er wieder eine neue freundin hat...es war so ein gegenseitiges akzeptieren, ich glaube, er hat auch zu uns rüber geschaut, ein kennen, ohne sich jemals gesprochen zu haben...nun isser weg...und wir auch bald...
mir wird der caramel-macciato aus dem balzac fehlen...der weihnachtsmarkt in der kulturbrauerei, der chinese in den arkaden, das freiheitsgefühl, dass ich immer hatte, wenn ich dem mief der kleinstadt, in der ich lebe, den rücken kehren konnte und nach berlin kam...dieses tun-und-lassen-können, die vielen neuen erfahrungen, die ich hier gemacht habe, die bars und kneipen, unser lieblingsrestaurant mit mediteraner küche...
aber die erinnerungen bleiben...ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal in berlin verlieben würde---
GreenEyesMind - 19. Sep, 11:53
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 327 mal gelesen - 0 Trackbacks